Schiebetüren
Informieren Sie sich
Schiebetüren bieten die Möglichkeit sehr platzsparende Wohnräume zu konzipieren, da man bei der Stellmöglichkeit der Möbelstücke sehr flexibel gestalten kann. Es wird nie ein störender Balkontürflügel in den Lebensraum einstehen und wertvollen Platz wegnehmen.
Bei den Schiebetüren unterscheidet man zwischen Hebeschiebetüren, die einen fast ebenerdigen Austritt ohne Stolperfallen zulassen und der herkömmlichen Paralellschiebetüre mit einem deutlich höheren Bodenanschlußprofil Unten sind die einzelnen Produkttypen erklärt.
Hebe-Schiebe Balkontüren
Hebe-Schiebe-Türen werden ober- und unterhalb des Flügels auf Rollen geführt und lassen sich so ganz einfach seitlich verschieben. Sie wird zumeist 2, 3, oder 4-teilig angeboten, wobei pro Fügel mindestens ein Fixteil vorhanden sein muss.
Führungsschiene unten.
An der Unterseite wird der Flügel ebenfalls auf Rollen geführt. Die doppelte Führung erfordert besondere Präzision in der Produktion und sorgt für perfekten Bedienkomfort.
Führungsschiene oben.
Hebe-Schiebe-Türen von Rekord werden oben auf Rollen geführt. Dadurch wird eine exakte und laufruhige Öffnung gewährleistet.
Bedienung
Die Hebe-Schiebe-Tür wird mit dem edel anmutenden Griff angehoben und kann dann parallel zum Seitenteil verschoben werden.
Parallelschiebekipptüren
Parallel-Schiebe-Kipp-Türen haben ihre Funktionalität den Fenstern nacherfunden. Der bemerkenswerte Vorteil von PSKT ist folglich ihr Variantenreichtum gegenüber anderen Öffnungselementen:
- Platz sparend durch Schiebeeffekt
- optimale Langzeitlüftung durch Kippeffekt
- perfekter Schließmechanismus
Andererseits eignen sich diese Schiebetüren, aufgrund der Konstruktion, eher für kleinere Durchgänge bis ca. 150 cm Breite. Sonderlösungen sind in Einzelfällen jedoch möglich.